Das bereits zur Tradition gewordene Volleyballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den Wanderpokal des Stadtbrandmeisters wurde am Samstag, dem 29. März 2025, in der Sporthalle in Haidemühl ausgetragen.
Insgesamt nahmen 10 Mannschaften aus den Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg, der Freiwilligen Feuerwehr Welzow, den Werkfeuerwehren BASF und LEAG sowie der Stadtverwaltung und dem Betriebshof Spremberg sowie weiteren befreundeten Sportvereinen teil. Die Teams traten auf zwei Feldern an und spielten bis 15 Punkte.
Am Ende des Tages konnte sich das Team der Werkfeuerwehr BASF den ersten Platz in der Gesamtwertung sichern, gefolgt vom Team des Betriebshofes auf dem zweiten Platz und den Donnerstagsvolleyballern, die den dritten Platz belegten. In der internen Wertung der Ortswehren erreichte das Team aus Lieskau/Schönheide den ersten Platz, das Team aus dem Stadtkern den zweiten und das Team aus Haidemühl den dritten Platz.
Bei der Siegerehrung lobte Stadtbrandmeister Frank Balkow das außergewöhnliche Engagement der Kameradinnen und Kameraden, auch abseits der Einsatzzeiten. „Es war die dritte Auflage dieses Volleyballturniers und der Spaß kam dabei keineswegs zu kurz. Wir werden das Turnier auch im nächsten Jahr wieder durchführen“, erklärte er. Auch der Organisator Martin Bode zeigte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl: „Insgesamt nahmen 10 Mannschaften mit fast 100 Teilnehmern teil. Jeder konnte sich sportlich betätigen und glücklicherweise gab es keine Verletzungen.“
Das Turnier hat sich mittlerweile zu einem festen sportlichen Höhepunkt in der Stadt Spremberg entwickelt. Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Sponsoren des Turniers sowie an die Schilfhütte in Spremberg für die Verpflegung – ohne diese Unterstützung wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen.